top of page

Das erste Düsseldorfer ETDS

Im Herbst 2014 stand die Ausrichtung des ETDS erstmals in seiner 25-jährigen Geschichte auf der Kippe, da sich kein ausrichtendes Team gefunden hat.

Team Düsseldorf hatte damals zwar keinerlei Erfahrung mit der Ausrichtung von Turnieren, geschweige denn in dieser Größenordnung, aber übernahm so dennoch mit viel Motivation erstmals die Ausrichtung des ETDS.

 

Die an Düsseldorf angrenzende Stadt Monheim hieß uns und unser ETDS herzlich willkommen und unterstützte uns tatkräftig dabei die bürokratischen Hürden zu meistern. Auch jetzt noch herzlichen Dank hierfür!

Der Mut und der Einsatz des Teams wurde belohnt:

Ein Jahr Planung, 13 Organisationsmeetings, 19,5 kg Spaghetti, 5457 Emails, 5 Tage Aufbau und 20578 Nerven später war es geschafft. Am 10. Oktober 2014 konnten über 600 Teilnehmer in der "Extra-Terrestrial-Dance-Station" zum grandiosen 52. ETDS begrüßt werden!

Als Neuerung führten wir eine weitere ETDS-Klasse - die CloseD - ein, die sich an Teilnehmer mit D- und C-Startbuch richtet. Damit konnte das ewige Dilemma aufgelöst werden, ob Tänzer dieser Startklassen nun in die Breitensportwettbewerbe oder in die Open gehören.

Das ETDS Wochenende in Bildern

Mottoabend
IMG_5945
IMG_5890
IMG_5918
IMG_4658
IMG_4680
IMG_5298
IMG_4947
IMG_6084
IMG_5413
IMG_6078
IMG_6075
IMG_6012
IMG_5411
IMG_5295
IMG_5235
IMG_4807
IMG_4800
IMG_4703
IMG_4317
Breitensport Standard

Der Auf- und Abbau

Das Teppichpuzzle
Es geht vorwärts
Das Parkettpuzzle
Letztes Stück!
Probetanzen
fast fertig
sieht doch schon gut aus
Alles weg und alle fix und fertig
Abschlussmeeting
Anker ETDS Galerie
bottom of page